Am 17. und 18. Juni 2025 fand in Brüssel der Workshop "EU-finanzierte Forschung und Innovation für den ökologischen Landbau" statt, an dem Vertreter von Horizont 2020- und Horizont-Europa-Projekten sowie politische Entscheidungsträger aus verschiedenen Dienststellen der Europäischen Kommission teilnahmen.
Die Veranstaltung zeigte, dass EU-geförderte Forschungs- und Innovationsprojekte die besonderen Herausforderungen des ökologischen Landbaus angehen und dem gesamten EU-Landwirtschaftssektor zu mehr Nachhaltigkeit verhelfen. Die Teilnehmer tauschten Forschungsergebnisse aus, diskutierten laufende und geplante Aktivitäten und ermittelten konkrete Ergebnisse, die für die politische Entscheidungsfindung von Nutzen sind. Der Workshop zielte auch darauf ab, die Zusammenarbeit zwischen den Projekten zu fördern und die Verbindungen zu den politischen Entscheidungsträgern zu stärken, um sicherzustellen, dass die Forschung direkt in künftige politische Entscheidungen einfließt.
Das Treffen war ein Erfolg, mit lebhaften Diskussionen, Wissensaustausch und wertvollen Gelegenheiten zum Networking. Zu den vorgestellten Projekten gehörte das Projekt OH-FINE, das sein Fachwissen und seine Empfehlungen zu wichtigen Aspekten des ökologischen Landbaus weitergab. Die Teilnehmenden hofften, dass die gewonnenen Erkenntnisse ihre künftige Arbeit inspirieren und beeinflussen werden.
Barbara Schäfer, FiBL CH