SEAE - Spanische Gesellschaft für biologischen Landbau und Agrarökologie
SEAE, Sociedad Española de Agricultura Ecológica y Agroecología, ist eine gemeinnützige Organisation, die 1992 als wissenschaftliche Gesellschaft gegründet wurde, um die Dachorganisation des spanischen Biosektors zu werden. Ihr Ziel ist es, die Bemühungen von Bio-Landwirt*innen, Techniker*innen, Forschenden und Organisationen zu vereinen. Ausserdem generiert und verbreitet SEAE Wissen über den biologischen Landbau. Des Weiteren fördert SEAE biologisch-agroökologische Lebensmittelsysteme und eine nachhaltige ländliche Entwicklung, um den aktuellen biologischen und sozialen Herausforderungen zu begegnen.
Rolle im Projekt
Im Rahmen des OH-FINE-Projekts koordiniert SEAE die Aktivitäten, die Landwirt*innen bei der Umstellung auf den biologischen Landbau durch Schulungen, Kapazitätsaufbau, die Erstellung von Informationsmaterial und den Austausch mit anderen Landwirt*innen begleiten sollen, wie in Arbeitspaket 5 vorgesehen. Die SEAE wird auch die Kommunikations- und Verbreitungsaktivitäten mit FiBL Schweiz koordinieren und leitet das Arbeitspaket 10. Es schult auch die spanischen Bio-, konventionellen oder in der Umstellung befindlichen Landwirt*innen, die an dem Projekt teilnehmen.