LEUA - Litauischer Verband biologischer Landwirtschaftsbetriebe
Der 2010 gegründete Litauische Verband biologischer Landwirtschaftsbetriebe (LEUA) ist die größte Organisation für biologischen Landbau in Litauen. Er fördert die biologische Landwirtschaft, die Erzeugung gesunder Lebensmittel und die biologische Nachhaltigkeit. LEUA vereint Landwirt*innen, Erzeuger,*innen, Händler*innen, Forschende und Konsumierende, um biologische Praktiken zu fördern. Ihre Aufgabe ist es, Produzierende und Konsumierende mit Hilfe wissenschaftlicher Erkenntnisse aufzuklären, um den biologischen Landbau zu einem Symbol für Qualität zu machen. LEUA setzt sich für politische Veränderungen ein, unterstützt die Bio-Zertifizierung, bietet Schulungen an, berät über biologische Praktiken und organisiert Bildungsveranstaltungen. Als Mitglied der IFOAM EU arbeitet sie international zusammen.
Rolle im Projekt
Die Rolle von LEUA im OH-FINE-Projekt besteht darin, an Fallstudien teilzunehmen und das aktuelle Wissen, die Praktiken und die Komplexität des biologischen Landbaus sowie die Herausforderungen und Hindernisse bei der Umstellung auf biologischen Landbau zu erfassen. Der Verband wird auch die Umstellung auf biologischen Landbau fördern und erleichtern. Nach der Umstellung wird der Verband die Fähigkeiten der Landwirt*innen durch Schulungen und Kapazitätsaufbau stärken. Darüber hinaus wird LEUA an gegenseitigen Besuchen teilnehmen und verschiedene Verbreitungsmaterialien wie Kurzvideos, technische Dokumente und Praxiszusammenfassungen erstellen.