LAMMC - Litauisches Forschungszentrum für Land- und Forstwirtschaft
Das Litauische Forschungszentrum für Land- und Forstwirtschaft (LAMMC) konzentriert sich auf die nachhaltige Bewirtschaftung von Land-, Wald- und Umweltressourcen und entwickelt innovative Technologien und Produkte. Das LAMMC führt nationale und internationale Forschungsprojekte durch, insbesondere zu den Auswirkungen der Landwirtschaft auf die Bodenqualität. Im Jahr 2022 führte es 51 internationale und 58 nationale Projekte durch, veröffentlichte 153 Artikel in indexierten Fachzeitschriften und beschäftigte 476 Mitarbeiter, darunter 166 Forscher und 68 Doktoranden. Außerdem stellt es staatlichen Einrichtungen Fachwissen zur Verfügung und entwickelt eine frei zugängliche Infrastruktur für die Verbundforschung.
Die Rolle im Projekt
Im Rahmen des Projekts führt das LAMMC-Team drei Feldversuche in einem ökologischen System durch, wobei der Schwerpunkt auf Körnerleguminosen und Getreide liegt, einschließlich Aussaatsystemen mit Grasnarben. Sie sind für die Durchführung von Laboranalysen zur Bewertung der Bodenqualität und des Pflanzenwachstums verantwortlich. Die gesammelten Daten werden analysiert, um die Wirksamkeit dieser nachhaltigen landwirtschaftlichen Praktiken bei der Verbesserung der Bodengesundheit und der Pflanzenproduktivität zu bewerten, mit dem Ziel, die Nachhaltigkeit ökologischer Anbausysteme insgesamt zu verbessern.