AFOA - Verband Forum für ökologischen Landbau Mieczysław Górny
Die AFOA hat rund 80 Mitglieder, die sich mit ökologischen Lebensmitteln und ökologischem Landbau befassen. Dabei handelt es sich um Einzelpersonen (Landwirte, Verarbeiter, Forscher, Einzelhändler) und Unternehmen (Zertifizierungsstellen, Verarbeitungsunternehmen). AFOA ist Mitglied der IFOAM EU-Regionalgruppe. Die Hauptziele von AFOA sind die Stärkung des ökologischen Landbaus in Polen, die Förderung des ökologischen Landbaus und ökologischer Produkte in der Gesellschaft, die Durchführung von Bildungsaktivitäten zur Stärkung des Umweltbewusstseins in der polnischen Öffentlichkeit, die Identifizierung praktischer und wissenschaftlicher Probleme, die gelöst werden müssen, und die Formulierung offizieller Positionen für politische Entscheidungsträger. AFOA ist eine aktive Organisation, die mindestens zweimal im Jahr thematische Treffen abhält.
Rolle im Projekt
AFOA ist hauptsächlich an den Arbeitspaketen 2, 5, 6 und 9 des OH-FINE-Projekts beteiligt. AFOA wird jedoch auch zu allen anderen Arbeitspaketen beitragen und ist an Phase 2 beteiligt: Bedürfnisse der Erzeuger und Bottom-up-Ansatz. Es wird verschiedene Interessengruppen - Landwirte, Berater, Forscher, Vertreter der Agrar- und Ernährungsindustrie, Verbraucher und politische Entscheidungsträger - auswählen, um deren Wissensbedarf und die praktische Relevanz der ausgewählten Themen mit Hilfe eines entsprechenden Fragebogens zu ermitteln. Anschließend wird AFOA die Bedürfnisse der Erzeuger analysieren und die Aktivitäten entsprechend ausrichten, um ihre Bedürfnisse in den Mittelpunkt des Systems zu stellen. Im letzten Projektjahr wird AFOA in Zusammenarbeit mit anderen Organisationen Kurzdarstellungen mit Empfehlungen zur Beeinflussung künftiger politischer und regulatorischer Maßnahmen im Zusammenhang mit dem ökologischen Landbau entwickeln.